- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
In Opas Fußstapfen getreten
Julius Schönnebeck und sein Königshaus im Freudentaumel / Sehr gute Beteiligung beim SchützenfestOsterwick. Noch immer kann der neue König der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian – Julius Schönnebeck – sein Glück kaum fassen.
Von Manuela Reher (Allgemeine Zeitung)
Da spielt es für den 27-Jährigen keine Rolle, dass es in Strömen regnet und der Ausklang des Festes daher gestern Morgen komplett ins Festzelt verlegt werden muss.
Statt des Sternschießens im Wiedel tragen die Schützen einen Wettbewerb mit Lasergewehr aus. Das tut der Stimmung keinen Abbruch.
Julius Schönnebeck lässt das Vogelschießen beim Frühschoppen immer wieder Revue passieren. Zuletzt leifern sich sieben Schützenbrüder einen harten, aber fairen Kampf. Die drei Brüder Melchior (Mello), Christoph und Fabian (Rudi) Sengenhorst wollen das Glück erzwingen. Sie haben allen Grund dazu. Denn ihr Opa hat vor 80 Jahren die Königswürde in Osterwick erlangt.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Metamorphose bestens geglückt
Jungschützen feiern 50-jähriges Bestehen / „Pinke Kompanie“ gegründet / Goldprinz geehrt
Goldprinz Ewald Hollenborg wird von der Pinken Kompanie auf die Bühne begleitet und vom ganzen Zelt gefeiert. Foto: az
Osterwick. Blasmusik, lauter Gitarrensound, Theater, Tanz, ein bisschen Ballett, Gründung einer Frauenkompanie, Ehrungen und Erzählungen alter Geschichten – das alles gehörte zum Schützenfest 2.0 in Osterwick. Aber nicht an einem Wochenende, sondern alles an einem Abend. Geht nicht? Geht doch, wie die Kompanie der Jungschützen der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian bei ihrem 50-jährigen Jubiläum am Freitag eindrucksvoll unter Beweis stellte.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Wie ein Weltmeister gefeiert
Erstmals marschierte eine Frauenkompanie der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian mit ins Dorf
Der Königsthron 2014 der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian: (v.l.)Cornelia und Thomas Wilkes, Königin Mechthild Volkery, König Manfred Döking (Baffi), Doris Döking und Bernhard Volkery sowie Prinzessin Verena Kleine Wolter und Prinz Jens Averkamp. Fotos: Barbara Kloster Foto: az
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
„Baffi“ Döking“ Regent in Osterwick
An seiner Seite regiert Mechthild Volkery die Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian
Mit dem 313. Schuss holte „Baffi“ Manfred Döking gestern das letzte Stück Holz von der Stange in Osterwick. Gregor Leutermann (l.) und Bernhard Volkery (r.) hoben den neuen Regenten sofort auf die Schultern. Foto: Barbara Kloster
Osterwick (bak). Die Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian Osterwick hat einen neuen König: Manfred Döking, besser bekannt unter Baffi, holte um 16.55 Uhr mit dem 313. Schuss das letzte Stück Holz von der Stange und freute sich weltmeisterlich. Schießmeister Michael Althoff legte immer zügig die Munition nach, hielt auch Mitbewerber und Oberst Bernhard Volkery auf das Federvieh. Bereits vor 25 Jahren saß der neue König als Prinz zusammen mit seiner jetzigen Königin Mechthild Volkery auf dem Thron. Das ehemalige Prinzenpaar ist nach 25 Jahren zum Königspaar aufgestiegen – jetzt fehlt nur noch der Weltmeistertitel. Den Thron komplettieren Doris Döking und Bernhard Volkery sowie Cornelia und Thomas Wilkes.
Quelle: AZ Online - von Barbara Kloster
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Osterwick. Es ist ein Anblick, an den man sich schnell gewöhnen kann. Über dem Teich hinter der Osterwicker Kirche steigt eine Wasserfontäne empor. 8000 Liter in der Stunde. (Az Online - Daniel Peters)
25 Jahre lang hatte sich niemand um das Gewässer gekümmert. Im März befreite die Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian den Kirchteich von Schlamm und Unrat. Seit knapp einer Woche schießt das Wasser des Brunnens wieder in die Höhe. „Es fehlt nur noch etwas Wasser im Teich“, sagt Ewald Belker.