- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Bernd Göfert ist die unangefochtene Nummer eins
König von 1975 setzt sich beim Kaiserschießen mit dem 171. Schuss gegen 28 königliche Rivalen durch
-pip- Osterwick. Es ist ein Vogelschießen der Superlative: 28 Könige der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian geben sich am Samstagnachmittag an der Vogelstange ein Stelldichein. Zum 350-jährigen Bestehen wird unter allen noch lebenden Blaublütigen des Schützenvereins ein Kaiserschießen veranstaltet. Teilnehmen dürfen nur die Mitglieder des exklusiven Königsclubs. Bernd Göfert ist einer von ihnen. Er hat die Startnummer zwei. Gelassen tritt er in den Schießstand. Aber dann lässt er es richtig krachen: Mit dem 171. Schuss holt er das hölzerne Federvieh von der Stange und macht sich zur unangefochtenen Nummer eins. Der König von 1975 ist der Kaiser im Jubiläumsjahr. Den Anstecker mit der Startnummer Zwei tauscht Göfert dann gegen ein silbernes Amulett des Kaisers.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Osterwicker erleben gelungenes Fest
Von Christoph Schnurpfeil
Osterwick. Wilhelm Vennemann habe es geplant, in diesem Jahr den Vogel abzuschießen, erklärte Alfred Rottmann, als er gestern an der Vogelstange wartete. "Und dann ist es immer spannend." Dann ist auch schon Blasmusik zu hören. Der Marsch des Alten Fritz.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Bezirksschießmeister treffsicher
Wilhelm Vennemann holt den Vogel mit dem 293. Schuss von der Stange
-tk-Osterwick. Schüsse krachten an der Vogelstange in Osterwick. Es war ein harter Kampf zwischen dem hölzernen Zielobjekt und den unerbittert feuernden Schützen. Schließlich gab der Holzvogel doch nach. Ein Krach und mit der 293. Patrone fiel er zu Boden.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Erbfolge: In Opas und Vaters Fußstapfen
Heinz-Gerd Hagen regiert 50 Jahre nach Opa Heinrich und 24 Jahre nach Vater Heinz
O s t e r w i c k . die Vorlage liegt schon 50 Jahre zurück. „Das bot sich einfach an“, grinste Heinz-Gerd Hagen –
und schlüpfte kurzerhand in die Fußstapfen seines Opas Heinrich Hagen, der vor einem halben Jahrhundert die Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian regiert hatte. Geplant war´s, jetzt oder im nächsten Jahr, wenn Vater Heinz als Silberkönig gefeiert wird. Gepackt hat der 32-jährige es schon jetzt – kein Wunder, bei so viel vererbtem Vogelfieber im Blut ! Zu Opas Goldjubiläum hat´s geklappt, und das wirkt auf Vaters Silberjubiläum 2002 nach. „Dann sitzen wir nächstes Jahr gemeinsam in der Kutsche, ich als alter König und mein Vater als Silberkönig“, freut sich Heinz-Gers Hagen auf den nächsten Auftritt.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Ss. Fabian und Sebastian feiert
O s t e r w i c k. Schützenbusch Osterwick gestern 16.15 Uhr: ein schuss kracht…. Unter Jubelschreien fällt er zu Boden. Auf den Schultern tragen zwei strahlende Schützen Heinz Gerd Hagen, ihren neuen König. Im gleichen Zug gewinnt Andreas Terwei das Prinzenschießen der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian..