- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Andreas Böwing regiert
Gefeiert von den Schützen in Osterwick: der neue König Andreas Böwing auf den Schultern seiner Kameraden.
Osterwick. Im strahlenden Schein der Sonne hat er sich die Krone aufsetzen lassen: Andreas Böwing bezwang mit dem 346. Schuss nach knapp zweistündigem Schießen den hölzernen Vogel und kann sich für dieses Jahr mit dem Königstitel der Schützenbruderschaft schmücken. Zur Königin erwählte sich Lea Leifeld, die ihm bei der anstehenden Regentschaft mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Komplettiert wird der Thron in diesem Jahr durch die Ehrendamen Anna Sengenhorst und Mareen Gauselmann sowie die Ehrenherren Daniel Moschner und Torsten Gauselmann.
Von Tom-D. Rademacher (Allgemeine Zeitung)
„Es war ein wunderschöner Kampf. Danke dafür“, strahlte König Andreas seine Konkurrenten Andreas Hüls, Bernhard Volkery, Daniel Moschner und Birgit Kempkes an. Den Prinzentitel errang in dieser Saison Philipp Grams mit sagenhaften 30 Ringen, der sich nicht minder über den mit Geschick am Abzug erworbenen Titel freute. Seine Prinzessin ist Anna Pöhlker.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Melchior Sengenhorst und sein Thron feiern eine Riesensause / Volles Haus bei der Schützenbruderschaft
Der Experte für Federvieh
Der Hofstaat 2017 der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian: (von links) Ehrendame Vera Reuter, Ehrenherr Benedikt Brömmel, Königin Marie Brömmel, König Melchior Sengenhorst, Ehrendame Verena Wilde, Ehrenherr Stefan Ulmes, Prinzessin Caro Lehmann und Prinz Lukas Schönnebeck.
Osterwick. Mit Federvieh kennt er sich bestens aus. Von Berufs wegen – aber auch als mutiger Schütze. „Ich hatte einfach Lust darauf“, lächelte Melchior „Mello“ Sengenhorst. Spaß daran, König der Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian Osterwick zu werden – und dieser Spaß übertrug sich auf das gesamte Schützenvolk. Die feierten ihre neue Majestät, natürlich auch sich selbst und hinterließen beim Vorstandsteam um Brudermeister Melchior Lülf große Augen. „Die Resonanz war einfach klasse“, bilanzierte dessen Stellvertreter Dieter Wilger am Montag.
Von Frank Wittenberg ( Allgemeine Zeitung )
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Bruderschaft hat einen neuen Regenten
Sengenhorst neuer König
Osterwick. Als Melchior Sengenhorst zum 364. Schuss ansetzt, hat sich die Stimmung im versammelten Publikum bereits aufgeheizt - ein Schuss, ein Treffer?! Falsch gedacht!
Von Tom-D. Rademacher (Allgemeine Zeitung)
Jubelrufe weichen Empörung über den Vogel, der es sich doch noch einmal anders überlegt hat: „Ein zäher Hund“, lacht Schießmeister Matthias Althoff über das Federvieh, das nur um seine Halterung rotiert, statt zu fallen.
Dann beim 365. Schuss die Erleichterung: Um 16.46 Uhr bezwingt Sengenhorst den Holzvogel nach rund eineinhalb Stunden doch noch, wird sofort von seinen Schießkollegen mit Beifall empfangen, die ihren neuen König auf den Schultern hochleben lassen. Die Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian aus Osterwick hat einen neuen Regenten
„Es war ein wunderbar fairer Wettkampf. Immer wieder wurde sich reihum abgewechselt“, kommentiert Althoff.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
Mo., 11.07.2016
Franz-Josef und Benno Börnhorst regieren als König und Prinz die Osterwicker Schützen / Einmalige Konstellation
Gesamter Thron in Familienhand
Regieren für ein Jahr in Osterwick (v.l.): Ehrenpaar Elisabeth und Reinhold Schönebeck, Königspaar Vera und Franz-Josef „Börni" Börnhorst sowie Ehrenpaar Nicole und Martin Fischedick.
Osterwick. Für Franz-Josef Börnhorst hatte sich die perfekte Gelegenheit ergeben: „Eigentlich hatten wir schon seit letztem Jahr über den Thron nachgedacht. In den vergangenen sechs Wochen habe ich dann auch immer wieder heftig mit meinem Sohn Benno diskutiert: Wollen wir den Thron? Wollen wir ihn nicht?", berichtet Börnhorst. „Mal war er dafür und am nächsten Tag wieder dagegen. Zum Schluss haben wir ihn uns jetzt also geholt", erzählt der frischgebackene König, den eigentlich nur alle unter dem Spitznamen „Börni" kennen.
- Details
- Andre Musholt
- Presseberichte
So., 10.07.2016 Langes Ringen bei Ss. Fabian u. Sebastian
Franz-Josef Börnhorst besteigt Osterwicker Thron
Ein Geduldspiel war das Schießen in Osterwick: Erst um kurz nach 17 Uhr konnten die Schützen mit Franz-Josef Börnhorst ihren neuen König auf die Schultern heben.
Osterwick. Die Ruhe hatte Franz-Josef Börnhorst weg: Nach 325 Schüssen und knapp zwei Stunden versetzte er dem Vogel gestern um 17.05 Uhr den entscheidenden Treffer und konnte ihn zu Fall bringen.